Welttag des Buches
von Mathias Thiede
… die Klasse 6b tauchte hinein in die Welt der Märchen und die englische Sprache. So wurde aus "Rotkäppchen" - "Little Red Riding Hood", aus "Dornröschen" - "Sleeping Beauty" oder aus "Der Gestiefelte Kater" - "Puss in Boots". Nachdem den Schülerinnen und Schülern das Märchen "The Paper Bag Princess", indem eine mutige und schlaue Prinzessin einen Drachen besiegt und am Ende den entführten Prinzen rettet, vorgelesen wurde, bearbeiteten sie mit viel Freude verschiedene Stationen zum Buch.
… die Kinder der Klasse 3b lernten Finsterstern und Funkelstein kennen und erlebten mit, wie aus Außenseitern Freunde wurden.
… in der Klasse 6a wurde das für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 ausgezeichnete Buch "Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte" von Dita Zipfel vorgestellt.
… im Flexbereich hat sich unsere Ameisenklasse mit dem Buch „Die Wörterfabrik“ auf verschiedenen Differenzierungsstufen beschäftigt. Die Kinder sammelten "wertvolle" und "wertlose" Wörter, tauschten sich über die Bilder/ Inhalte des Buches aus und sie übten sich im Stabpuppenspiel. Erzählt wurde die Geschichte mit Hilfe des Kamishibai (dem Erzähltheater).
... In der Igelklasse wurde mit den Erstklässlern "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" gelesen. Es war bei Oma Eierschecke sehr lustig. Bei den Zweitklässlern kamen die "Olchis" zu Besuch. Die Olchis hatten mächtig Spaß!
… die Kinder der Klassenstufen 4 und 5 erhielten den Comicroman „BIBER UNDERCOVER“ der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. In der Schule haben wir gemeinsam begonnen diese Lektüre zu lesen und wir hoffen, dass unsere Schülerinnen und Schüler weitergehend Freude an dem Buchgeschenk haben werden.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben diesen Tag genossen!
Heike von Leupoldt